
Der herkömmlicher „BTScanner“ verwendet die Classic-Bluetooth 2.0-Technologie, um nach Handys in Reichweite zu suchen. Wenn es gefunden wird, sendet es HTTP-DDD-Befehle (Direct Device to Device) an die IoT-Geräte. Kann direkt (OHNE SERVER) mit jedem Gerät verwendet werden, das DDD-Befehle empfangen kann (Shelly, Sonoff-Tasmota, ESPEasy). Außerdem wird eine MQTT-Nachricht an den Smart-Home-MQTT-Server gesendet, wenn das Handy gefunden wird (sofern die Funktion aktiviert ist).
Die Plus-Version enthält alle Funktionen, die der herkömmlicher BTScanner hatte, zusätzlich enthält das neue BTScanner-Plus die folgenden neuen Funktionen:
facebook: https://www.facebook.com/BTScanner/
Die neuesten Einrichtungsanleitungen können hier heruntergeladen werden:
https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1ynLBAP8eqGGu0eGS1pLVahwq87V60hlI
Csaba Istvan VALYI MSc.
Leobner Str. 62.
8600 Bruck an der Mur
Österreich
pilot.iot.systems@gmail.com